Aktuelles und Termine

"Wellness" für die Kleinsten

Das  „Nesterl“, die   Winklinger Kinderkrippe, gibt es nun seit 2020 und ist bei Leiterin Sibylle Attenberger und ihrem Team in besten Händen, nicht zuletzt auch, weil das Team immer darauf bedacht ist, wo kann da und dort noch gefeilt werden, um die Kinder zu fördern.

Zur Zeit werden 48 Kinder im Alter zwischen 10 Monaten und drei Jahren betreut. Gerade in diesem Alter sei es wichtig, so die Leiterin, den Kindern mit allen Sinnen ihre Umgebung näher zu bringen. Ein Raum dazu stand noch zur Verfügung, um eine „Wellness-Oase“  zu schaffen, die  alle  Sinne in  besonderer Weise anregen sollte. In einer Welt voller Reizüberflutungen solle dies ein Ort werden, der zwischendurch beiden  Kindern für eine Tiefenentspannung  sorgt, um danach wieder um so mehr Energie für Spiele und Outdoor-Aktionen zu tanken.

Bürgermeister Ludwig Waas sei von diesem Konzept überzeugt und hat Unterstützung zugesagt. Direktor Thomas Wagensohn von der Sparkasse Niederbayern-Mitte hatte vergangene Woche die Freude, eine Spende von 700,00 Euro für diesen Zweck bei Sibylle Attenberger vorbei zu bringen, um das Projekt auch von Seiten der Sparkasse zu fördern. Betreuerinnen und Kinder freuen sich schon, wenn  der Raum komplett ist.

Foto: v.l. BGM Ludwig Waas, Direktor Thomas Wagensohn, Leiterin der Kinderkrippe Sibylle Attenberger mit einigen Kindern

Text: Rita Gilch

 

Frühjahrsausflug

Passend zum Thema Frühling haben wir eine Ausflug zu unserer Mitarbeiterin Sophie Griebl gemacht. Die Kinder hatten große Freude beim Betrachten der Hühner, Küken und des Truthans. 

Ausbildungsmesse Niederwinkling

Am Freitag, 17. März haben wir gerne die Chance genutzt und unser "Winklinger Nesterl" in der Ausbildungsmesse vorgestellt. Die Messe war sehr gut besucht, so dass viele Schüler/-innen die Möglichkeit hatten, sich über Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu informieren.

Das schönste an uns ist das WIR!!!

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag durften wir mit Frau Melanie Irl zwei wertvolle Teamfortbildungstage zum Thema "Inklusion" verbringen.

Gestärkt und mit neuer Motivation gehen wir aus der Fortbildung heraus. Wir konnten viel neues Wissen zum Thema erwerben und auf unser Nesterl übertragen. Für uns als Team waren es sehr wertvolle und bereichernde Stunden.

Danke!!

Wir bedanken und bei den beiden FOS - Prkatikantinnen Lea Waas und Lätizia Stiglbauer. Für ein halbes Jahr haben Sie neben ihrer Schulzeit bei uns im Haus ihr Praktikum absolviert und so einen Einblick in den Erzieherberuf bekommen. Es freut uns sehr, dass wir Sie belgeiten durften. Wir wünschen Ihnen beiden alles erdenklich Gute.

Anmeldung für die Kinderkrippe "Winklinger Nesterl"

für das Kinderkrippenjahr 2023/2024

Familienweihnachtsfeier

Am Mittwoch, 21.12.2022 organisierte die Kinderkrippe "Winklinger Nesterl" gemeinsam mit dem Elternbeirat eine Familienweihnachtsfeier. Die Familien der Kinderkrippe mit den Großeltern nahmen die Einladung sehr gerne an und sind zahlreich zum Fest erschienen. Leitung Frau Attenberger überreichte im Namen des gesamten Teams ein ganz besonderes Geschenk, gemeinsame Zeit. Unter dem Zeichen Zeit wurden zwei schöne und gemütliche Stunden verbracht, in denen viel Zeit für den Austausch und das Miteinander war. Maria Kerschl brachte dieses Geschenk durch ein Lied noch ganz besonders zum Ausdruck.

Im offiziellen Teil wurde gemeinsam am Christbaum gesungen und sogar das Christkind kam mit seinem Engerl vorbei. Auch Bürgermeister Herr Ludwig Waas ließ es sich nicht nehmen und richtete ein paar Worte an die Besucher.

Der Elternbeirat bat zum Verkauf Punsch und Würstlsemmeln an. Der Erlös kommt den Krippenkindern zugute.

In diesem Sinne, wünscht Ihnen das "Winklinger Nesterl" ein wunderschönes Weihnachtsfest mit ganz viel wertvoller Zeit in den Familien.

Spende

Kurz vor Weihnachten gab es für die Kinderkrippe "Winklinger Nesterl" schon eine große Bescherung durch die Firma Wallstabe und Schneider.

Vielen herzlichen Dank für die Spende von 1000€ für Musikinstrumente.

Danke der großen Summe, konnten wir uns hervorragend mit Musikinstrumenten ausstatten. Herr Jürgen Wallstabe betonte, dass ihm die musikalische Früherziehung sehr am Herzen liegt. Wir freuen uns schon sehr auf viele musikalische Erlebnisse.